25.09.2017
.
A-Jugend
SG Wasser – SGE in Kollmarsreute 2 – 2
Tore: Alexander Schillinger, Johannes Göhring;
Aufholjagd endet mit einem Unentschieden zum Saisonauftakt
Bei herrlichem Sonnenschein konnte man in der Auftaktpartie zum Start in die
A-Jugend Bezirksliga mit einem 2:2 gegen die SG Wasser/Kollmarsreute den ersten
Punkt mitnehmen. In den ersten paar Spielminuten tasteten sich die Mannschaften
ab, danach zeigte man gute 20-25 Minuten jedoch ließ man einige Torchancen
ungenutzt. Eine total verunglückte Abwehraktion führte dann zum 0:1, nachdem
der Ball direkt zum Gegner in den Fuß geklärt wurde. In der Folge war ein wenig
Power aus dem Spiel. Kurze Zeit später Eckball für die SG Wasser/Kollmarsreute
und Tor. Bei der Abwehraktion wurde der eigene Spieler unglückliche
abgeschossen und schon zappelte die Kugel im Netz, Halbzeitstand 0:2. Nach der
Halbzeit entwickelte sich die Partie immer mehr zu unseren Gunsten und konnte
völlig verdient den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Danach war der Gegner enorm
angeschlagen, sie kamen kaum zu Entlastungsangriffen. Mit dem verdienten 2:2
durch einen Volleyschuss konnte die Mannschaft nochmal die letzten Kräfte
mobilisieren, der entscheidende Treffer wollte allerdings nicht gelingen. Unter
dem Strich darf man mit dem Punkt zufrieden sein, jedoch muss die Effektivität
deutlich gesteigert werden. Bereits am Samstag wartet mit dem FFC 2 eine sehr
harte Nuss, einer der Meisterschaftskandidaten kommt ins Weinbergstadion.
SGE II –
SG Wagenstadt 1 – 2
Tor: Albin Zeqiraj;
B-Jugend
SGE – SG Bühl 1 – 5
Tor: Sören Ringwald;
C-Jugend
SG Jechtingen – SGE 3 – 0
D-Jugend
SGE – FC Denzlingen 3 – 2
Tore: Patrik Eckert, Elias Späth,
Janno Hofert;
Zum ersten Heimspiel der
Saison war die Mannschaft des FC Denzlingen zu Gast. Wie schon im letzten
Jahr ist das Saisonziel die Klasse zu halten. Der Komplett veränderten D1
Mannschaft, merkte man die Nervosität im 1. Durchgang deutlich an. Spielerisch
war nicht viel zusehen, jedoch konnte man mit Kampf und Leidenschaft dem Gegner
Paroli bieten. Nach einem unnötigen Freistoß musste man den 0-1 Rückstand
hinnehmen. Das nervöse Spiel brachte wenig ein und man musste ohne gefährliche
Torchance in die Halbzeit. Durch taktische Veränderungen wollte man den 2.
Durchgang mit mehr Mut gestalten. Und so wurde es dann vorbildlich durch Patrik
Eckert umgesetzt. Nach einem Abstoß nahm er den Ball ca. 25 Meter vor dem Tor
an, lupfte ihn über seinen Gegenspieler und hämmerte das Leder in das Tor. Mit
dem Ausgleichstreffer ging ein Ruck durch die Mannschaft und man begann das
Fußballspielen. Leider musste man kurz nach dem Ausgleichstreffer den erneuten
Rückstand hinnehmen. Durch das Gegentor ließen sich die Spieler der SGE
nicht beirren. Die Mannschaft war wie ausgewechselt, man versuchte mutig
nach vorne zu Spielen. Ein gefährlicher Angriff konnte nur durch ein Foul
gestoppt werden. Den darauf folgenden Freistoß konnte Elias Späth mit einem
wuchtigen Schuss direkt verwandeln. Den erneuten Ausgleichstreffer bestärkte
die Mannschaft erneut, sodass die Fans den unbedingten Willen zum Sieg an der
Außenlinie spüren konnten. 4 Minuten vor Spielende konnte Janno Hofert nach
einem Abgeprallten Schuss den Siegtreffer erzielen.
SG Biengen II – SGE III 2 - 0
E-Jugend
SGE III – Polizei Freiburg III 8 – 10
Tore: Luca Klabe 4, Altin Sylmetaj 4;
In einem torreichen Spiel zeigten unsere E3 Junioren zwar gute Ansätze, konnten aber das Spiel leider nicht für sich entscheiden. Große Probleme hatte die mit überwiegend Spieler des jüngeren Jahrgang besetztem Team mit der Aufteilung des deutlich größeren Platzes gegenüber dem F-Jugendspielfeld. Zur Halbzeit lag man mit 2:5 zurück. In der zweiten Halbzeit wurde dann zur Aufholjagt geblasen und man ging kurz vor Schluss sogar mit 8:7 in Führung. Leider reichte dann aber die Kraft nicht mehr und so kassierte man kurz vor Schluss noch 3 Gegentore. Spielerisch und kämpferisch konnte man aber in der zweiten Halbzeit durchaus überzeugen.
FC Denzlingen IV – SGE IV 1 – 1
Tor: