20.02.2017
Ergebnisse und Berichte
Zweiter Testspielsieg gegen die SC Freiburg B-Juniorinnen
Am vergangenen Freitag empfing man die B-Juniorinnen auf dem Kunstrasen. Mit einer konzentrierten Leistung konnte man schlussendlich souverän mit 4:0 gewinnen. Tat man sich in der Sommervorbereitung noch schwer, gestaltete sich die Sache gegen ersatzgeschwächte SC-Mädels deutlich einfacher. Durch schnelles Passspiel in den eigenen Reihen erarbeitete man sich zahlreiche gute Tormöglichkeiten die jedoch zu selten genutzt wurden. In der zweiten Halbzeit wurde jedoch kein richtiger Druck erzeugt, durch Auswechslungen verflachte das Spiel zunehmend. Nach 80 Minuten pfiff der souverän leitende Schiedsrichter die Partie ab. Nach 2 Testspielen geht man mit Selbstvertrauen in die nächste Aufgaben. Schon am Wochenende warten mit der SG Wyhl und der SG Elzach zwei neue spannende Herausforderungen in der Wintervorbereitung.
Doppelvorbereitungsspieltag endet mit zwei Siegen
Im ersten Spiel am Freitag besiegt man die SG Wyhl klar und deutlich mit 7:0. Vor heimischem Publikum wurde toller Fußball gezeigt. Mit tollen Kombinationen brachte man die Abwehr der Wyhler immer wieder ins Wanken und konnte den in der Höhe völlig verdienten Testspielsieg feiern. Das Sturmduo Jakupaj & Schillinger spielte an diesem Abend famos auf. Alle Spieler die einsatzfähig waren durften sich über reichlich Spielminuten freuen. Schlussendlich war der dritte Sieg im dritten Vorbereitungsspiel unter Dach und Fach. Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung.
Am Samstag stand ein schwieriges Spiel gegen Landesligist Elzach auf dem Programm. Bei herrlichem Sonnenschein zeigte man auf dem Kunstrasen in Winden eine sehr gute und konzentrierte Leistung. In den ersten Spielminuten spielte man den Landesligist quasi an die Wand und konnte völlig verdient durch eine verunglückte Flanke in Führung gehen. Durch zwei individuelle Fehler brachte man die Elzacher wieder ins Spiel und aus der Führung wurde schnell ein Rückstand. Mit einem schmeichelhaften 1:2 aus Sicht der Elzacher ging es in die Pause. Nach der Pause legte man wieder einen Zahn zu und konnte in der Folge völlig verdient ausgleichen. Die Chancenauswertung war aber einfach nicht konsequent, viele Chancen blieben ungenützt oder der Pfosten rettete für die Gastgeber. In den Schlussminuten viel allerdings doch noch ein Treffer. Nach einer tollen Kombination über die Außenbahn musste der Ball nur noch über die Linie gedrückt werden. Für das Trainerteam brachte das Spiel tolle Erkenntnisse. Die Leistung der Jungs war echt gut, aber die Chancenauswertung muss eindeutig noch verbessert werden.