So liefen die Spiele am Wochenende

12.10.2015

Ergebnisse vom Wochenende


A- Jugend
SGE – SG Vogtsburg  2 – 4
Tore: Fabian Schillinger;

B-Jugend
SGE – VfR Merzhausen   3 – 3
Tore: Vincent Schuster, Niklas Jakoby 2;

Auch am dritten Spieltag der neuen Bezirksligasaison wollte der SG Endingen kein Sieg gelingen. Am Ende musste man sich mit einem3:3 Unentschieden gegen Merzhausen zufrieden geben. Leider erwischt man keinen so guten Tag, weshalb man mit dem Ergebnis zufrieden sein musste. Dennoch zeigte die Mannschaft Moral und Willensstärke und drehte einen 1:3 Rückstand in ein verdientes 3:3 um. Überschattet wurde das Spiel von einem zum Glück nicht schlimmeren Zwischenfall, als ein Spieler in die Stangen des endenden Kunstrasens rutschte. Wir wünschen unserem Spieler Raphael Klipfel gute Besserung und hoffen dass er schnellstmöglich wieder auf den Platz zurückkehren kann.

 

C-Jugend
SG Malterdingen – SGE   0 – 2
Tore: Fabian Thoma, Benedikt Hügel;

An vergangenen Sonntagmorgen traf unsere C1 auf ihre Altersgenossen aus Malterdingen. In der ersten Halbzeit agierte man der  Uhrzeit entsprechend schläfrig und laufschwach. Obwohl man das Spiel bestimmte und viel Ballbesitz hatte konnte man nur wenige Torchancen herausspielen. Kurz vor dem Pausentee gelang Fabian mit einem  Weitschuß aus 25 Metern das 1:0. Nach ein paar „aufmunternden“ Worten in der Halbzeitpause konnte man in der 2ten Hälfte einige Chancen herausspielen, die jedoch teilweise kläglich vergeben wurden. Erst kurz vor Schluß gelang  Benny durch ein Kopfballtor das entscheidente 2:0.


SG Buchholz II – SGE II  1 – 8
Tore: Niklas Jäger 2, Lukas Vogel, Jonas Vogel, Nico Schleer 2, Colin Fees;

Von der ersten Minute an wurde der Gegner unter Druck gesetzt und lies keine Zweifel offen wer hier das Spielbestimmende Team sein will. Jedoch scheiterte es oftmals am zu hektischen Spielaufbau und in den ersten 15 min. auch an der Passgenauigkeit. Ebenso wurde in der kompletten ersten Hälfte zu viel mit hohen langen Bällen operiert was auf einem gut bespielbaren Hartplatz nicht wirklich Sinnvoll ist. Zu allem Überfluss kassierte man nach einem katastrophalen Stellungsfehler in der neu formierten Viererkette das 0:1. Weiter wurde Druck auf den Gegner ausgeübt, es sprang aber trotz deutlicher Überlegenheit nichts Zählbares dabei heraus, weil nach wie vor zu hektisch agiert und viele Aktionen zu Früh abgeschlossen wurden. Eine direkt verwandelte Ecke von Niklas Jäger in der 15 min. brachte dann den ersehnten Ausgleich, beendete aber leider nicht die unnötige Hektik im Spielaufbau. In der 24 min. war es dann wiederum Niklas Jäger, der nach einer Ecke von Jonas Vogel den missglückten Abwehrversuch des Gegners aus 11 m volley in die Maschen nagelte. Erst jetzt kehrte die nötige Ruhe ein und man erarbeitete sich Torchance im Minutentakt. In der 28 min. vollendete dann Lukas Vogel den bis dahin schönsten Spielzug der Partie. Über Robin Meyer, Simon Trahasch, Daniel Schüren und Qendrim Hasani kam der Ball zu Nico Schleer, der sich im Strafraum gegen 2 Mann durchsetzte und mustergültig auf Lukas Vogel zurücklegte. Trotz unzähliger Torchancen wollte dann bis 11 min. vor Spielende kein weiteres Tor mehr fallen. Nach einer Tollen Kombination über die rechte Seite flankte Elias Helde in die Mitte wo Jonas Vogel per Direktschuss den Ball im Netz versenkte. Das 4:1 war dann auch für den Gegner ein Wirkungstreffer. So wie die Ausdauer sank auch die Moral und so konnte Nico Schleer in der 63 min. auf Pass von Niklas Jäger und auf in der 65 min. auf Zuspiel von Luca Müller auf 6:1 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte dann Colin Fees in der 67. min auf Zuspiel von Elias Helde.

 

D-Jugend
SGE – SF Eintracht Freiburg II     5 – 0
Tore: Sebastian Stan, Mika Schwehr, Fabian Schwehr, Marlon Siegel, Valerie Derigs;

SF Oberried – SGE II   8 – 1
Tor: Felix Ringwald;

E-Jugend
SGE I – SV Mundingen  1 – 1
Tor: Elias Späth

Also: schöner, zweikampfstark sowie spielerisch kann man an diesem Spieltag fast kein Spiel bestimmen wie unsere E1 Jungs. Wäre da nicht ein sehr gut mit spielender und reaktionsstarker Torwart aus Mundingen gewesen, der wirklich kaum zu überwinden war, und sich noch durch einen gehaltenen Elfmeter selbst belohnte. Ein Riesen Lob dann kurz vor Schluss, als Mundingen sogar noch mit 0:1 in Führung ging, an unsere E1, die unbeeindruckt weiterspielte und fast mit dem Schlusspfiff noch das hochverdiente 1:1 durch Elias Späth erzielte!!! Felix Kammerer, der sein erstes Spiel in der E1 bestritt, überzeugte mit Timo Späth durch eine herausragende Laufbereitschaft in diesem  Spiel. Leider verletzte sich Felix Kammerer gegen Ende des Spiels am Knie und musste ausgewechselt werden. An der Stelle gute Besserung von der gesamten E-Jugend sowie von allen Trainern.


SGE II – SG Reute II  6 – 7
Tore: Rico Flink 3, Hannes Breisacher 2, Janno Hofert 1;

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die Jungs der SGE mit ihren Gegnern aus Reute und beide Keeper konnten sich im gesamten Spielverlauf mehrfach auszeichnen. Die frühe Führung der Platzherren glichen die Gäste postwendend aus und gingen durch einen verwandelten Foulelfmeter und nach einem Konter unmittelbar vor der Pause mit 1 : 3 in Front. Nach dem Wechsel legten die Gäste mit zwei weiteren Treffer nach und die Partie schien gelaufen. Die aufopferungsvoll kämpfende SGE hatte in der Folgezeit ihre beste Phase und kam durch schön herausgespielte Treffer bis auf 4 :  5 heran, ehe erneut Reute die nun weit aufgerückten Einheimischen auskonterte und auf 4 : 7 davon zog. In einer dramatischen Schlussphase setzte die SGE alles auf eine Karte und kam mit zwei weiteren Treffern auf 6 : 7 heran, die vehement verteidigenden Gäste brachten aber mit Glück und Geschick den Vorsprung über die Zeit und gingen als glückliche Sieger vom Platz. Trotz Niederlage zeigten die Jungs eine tolle Moral und konnten erhobenen Hauptes vom Platz gehen.


SGE III – SV Ottoschwanden III   0 – 4

Im ersten Heimspiel der Saison geriet man gleich früh in Rückstand und musste diesem nun hinter her rennen. Man spielte in der ersten Halbzeit zwar gut mit und war gleichwertig, aber konnte sich keine zwingenden Torchancen erarbeiten. In der zweiten Hälfte stärkte man die Offensive, doch durch Kontertore und kein gutes Abwehrverhalten endete das Spiel unglücklich mit 0:4.

FC Denzlingen V – SGE IV  5 – 1
Tor: Levi Schmidt

Die E4 spielte in der ersten Halbzeit deutlich besser und konnte durch Levi Schmidt verdient mit 1:0 in Führung gehen. Leider bekam man kurz darauf den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit verlor die Mannschaft völlig den Faden und gegen einen immer stärker werdenden Gegner ging das Spiel noch mit 5:1 verloren.