21.03.2016
Licht und Schatten
A-Jugend
SG
Vogtsburg – SGE 2 – 3
Tore: Albit Krasniqi, Fabian Jenne, Fabian Schillinger;
B-Jugend
VFR Merzhausen – SGE 1 – 0
Dritte Niederlage in Folge!
Ernüchterung war auch im dritten Rückrundenspiel zu spüren. Die Mannschaft verlor gegen den VFR Merzhausen mit 0:1. Trotz guter Chancen spielte man über weite Strecken ohne Kampf und Leidenschaft. Schlussendlich eine herbe Enttäuschung! In den kommenden Spielen muss die Mannschaft ihr wahres Gesicht zeigen, ansonsten wird man in der Liga nicht bestehen können.
C-Jugend
SGE II – SG Buchholz II 3 – 1
Tore: Silas Schaub, Nico Schleer, Jannik Mießmer;
Endinger C2 nach "Englischer Woche" auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze
Nach drei Spielen in 7 Tagen stehen leider vier Punkte zu wenig auf der Haben-Seite.
12.03.2016
Im ersten Spiel der Rückrunde musste man nach einer schwierigen Vorbereitung
bei der JFV Untere Elz antreten. Auf schwierigem Geläuf konnte keine der beiden
Mannschaften in der Anfangsviertelstunde nennenswerte Aktionen verzeichnen. Die
wenigen Chancen die zu erwähnen gewesen wären, entstanden nur durch
Zufallsaktionen und so ging man mit einen 0:0 in die Pause. Nach Wiederanpfiff gleich der erste
Nackenschlag für die Endinger. Die Abwehr war wohl mit den Gedanken noch in der
Pause und durch eine Verkettung vieler Fehler gelang der Heimmannschaft das 1:0
Führungstreffer. Man erholte sich von dem Schock recht schnell und fand mit
guten Kombinationen zurück ins Spiel. In der 46. Minute konnte Niklas Jäger
nach einem Eckball den 1:1 Ausgleichstreffer markieren. Die folgenden 10
Spielminuten gehörten den Endingern. Man attackierte sehr früh und zwang die Gegner
zu Fehlern, konnte jedoch keinen Nutzen daraus ziehen. In der 56. Minute dann
das 2:1 für die Gastgeber. Ein langer Diagonalball über die Abwehr hebelte
diese komplett aus und der Stürmer ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und
verwandelte sicher. Die Endinger zeigten in den letzten Spielminuten jedoch
Moral und wollten unbedingt ausgleichen. Nach einigen vergebenen Chancen
zappelte dann der Ball in der 70. Spielminute endlich im Netz. Markus flankte
von der rechten Seite in den "16er", Collin verpasste, Jannik Mießmer
stand dafür goldrichtig und staubte zum 2:2 ab. Man war den Gastgebern zum Teil
überlegen, konnte daraus aber keinen Nutzen ziehen und musste sich am Ende mit
dem Unentschieden zufrieden geben.
15.03.2016
Unglückliches Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Buchenbach.
Beim Spiel unter der Woche war der Tabellenführer zu Gast. Vom Anpfiff an zeigte man den Gästen wer "Herr im Hause" ist. Mit guten Kombinationsspiel konnten einige sehr gute Torchancen herausgespielt werden, jedoch ohne Erfolg. So hätten in der ersten Viertelstunde Lukas, Nico und David die Führung für die Endinger erzielen müssen. In der 30. Minute dann der mehr als verdiente Führungstreffer. Nach schnellen direkten Pässen durchs Mittelfeld konnte sich David alleine auf den Weg in Richtung gegnerisches Tor machen und schoss den Ball überlegt zum 1:0 ein. Mit dieser knappen Führung ging man in die Halbzeit. Nach dem "Pausentee" das selbe Spiel. Endingen überzeugte auf allen Positionen und ließ Buchenbach keine Chance sich zu entfalten. Yannick und David hätten das Ergebnis noch weiter ausbauen können, scheiterten jedoch an der eigenen Abschlussschwäche. So kam es wie es kommen musste, nach einem Freistoß in der 59. Minute knallte der Buchenbacher Stürmer den Ball an die Unterkante der Latte und von da sprang er zum Entsetzen aller Endinger hinter die Linie zum 1:1. Endingen zeigte sich nicht geschockt und wollte das Spiel unbedingt gewinnen. In der Nachspielzeit zog Niklas aus 16 Metern ab, doch der Buchenbacher Torhüter rettete sein Team mit einer Glanzparade vor der Niederlage. Der anschließende Eckball brachte nix mehr ein und so musste man sich mit dem zweiten Unentschieden im bisher besten Saisonspiel zufrieden geben.
18.03.2016
Verdienter Sieg gegen die SG Buchholz.
Im 3. Spiel der Englischen Woche war die SG Buchholz zu Gast. Man wollte an die gute Leistung des vergangenen Spiels anknüpfen, was jedoch in keinster Weise gelang. In der ersten Halbzeit boten beide Mannschaften Fußball zum Abgewöhnen. Fehlpässe über Fehlpässe, keine Laufbereitschaft und zu lässigen Auftreten waren in der ersten Halbzeit zu verzeichnen. In der 35. Spielminute konnte nach dem ersten gelungenen Spielzug der 1:0 Treffer erzielt werden. David setzte sich auf der linkten Seite geschickt durch und passte den Ball zurück in die Mitte, wo Butrint zuerst den Ball nicht traf, Silas aber zum Glück goldrichtig stand und zum 1:0 Halbzeitstand einschoss. Nach der Halbzeitansprache, die Wirkung zeigte, spielte man endlich Fußball. In der 39. Minute schickte Silas Nico auf die Reise Richtung gegnerisches Tor, der fackelte nicht lange und zog aus 14 Metern ab, hatte dabei Glück, dass dem Torwart der Ball durch die Hände glitt und den Weg zum 2:0 ins Netz fand. Nun schien der Bann gebrochen zu sein. Mit schönen Kombinationen durchs Mittelfeld und über die Außenbahnen konnten sehr gute Torchancen herausgespielt werden, die jedoch wie so oft kläglich vergeben wurden. In der 49. Spielminute dann der völlig überraschende Anschlusstreffer der Gäste. Ein strammer Schuss Richtung Tor senkte sich über Anton im Endinger Tor unhaltbar ins lange Eck. Man ließ sich von dem Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen und so konnte Jannik in der 52. Minute nach schönem Zuspiel von Silas den 3:1 Endstand markieren. Fazit: Die mangelhafte Chancenverwertung kostete im Titelkampf vier wertvolle Punkte. Mit etwas mehr Konzentration und Übersicht vor dem gegnerischen Tor hätte man diese Punkte sicher einfahren können. Dies soll jedoch die Leistung der Mannschaft nicht schmälern, wenn man weiterhin konzentriert an sich arbeitet, wird man irgendwann auch belohnt.
D-Jugend
SGE – SpVgg Gundelfingen 2 – 1
Tore: Mika Schwehr 2;
Die D1 hatte am letzten Wochenende den Tabellen Zweiten Spvg. Gundelfingen/Wildtal zu Gast im Erle. Wie erwartet wurde es ein kampfbetontes, emotionales Punktespiel.
Schon nach wenigen Minuten geriet die D1 durch eine
Standard-Situation in Rückstand. Obwohl es angesprochen wurde stimmte die
Zuteilung bei einer Ecke nicht und schon war es passiert. Es dauerte nun eine
Weile, bis sich die Mannschaft von dem Schock erholte. Durch einen schönen
Spielzug über die linke Seite erzielte Mika Schwehr den Ausgleich. Mit 1:1 ging
man in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die meisten Angriffe gingen in Richtung
gegnerisches Tor. Zweikämpfe und Emotionen auf und außerhalb des Platzes
prägten nun das Spiel. Leider wurden die
zahlreichen Chancen nicht in Tore umgesetzt und da unser Defensivverhalten an
diesem Tag nicht das Beste war, musste man bei den Angriffen des Gegners immer zittern. In
der 45. Minute gelang Mika Schwehr aus Abseits verdächtiger Position doch noch
der nicht unverdiente 2:1 Siegtreffer. Nun hat man 2 Wochen Zeit um die Fehler
aufzuarbeiten und sich auf das nächste schwere Auswärtsspiel vorzubereiten.
SV Hochdorf II – SGE II 5 – 2
Tore: Johannes Piegsa, Majlind Hajdary;
E-Jugend
SGE – SV Kenzingen 3 – 2
SV Waldkirch V – SGE III 9 – 2