27.11.2017
.
A-Jugend
JFV Dreisamtal –
SGE 10 – 3
Tore: Elias Galli, Niklas Jakoby 2;
Deutliche Niederlage aufgrund schwacher zweiter Hälfte
Am Freitagabend kassierte man eine sehr herbe Klatsche und ging trotz guter
erster Halbzeit mit 3:10 in Buchenbach gegen die JFV Dreisamtal unter. In der
ersten Halbzeit knöpfte man an die gute Pokalpartie an und konnte verdient nach
einem Torwartfehler in Führung gehen. Es entwickelte sich eine gute Partie auf
Augenhöhe. Die Gastgeber fanden besser ins Spiel und konnten ihrerseits durch
zwei Tore in Führung gehen. Kurz danach konnte man aber wieder ausgleichen, die
Führung der JFV Dreisamtal ließ allerdings nicht lange auf sich warten. 5
Minuten vor Ende der ersten Halbzeit gelang jedoch erneut der Ausgleich,
Halbzeitstand 3:3. Nach dem Pausentee waren genau 2 Minuten gespielt als die
JFV Dreisamtal auf 3:4 erhöhte. Dieses Tor bedeutete erneut einen Rückstand von
dem man sich leider nicht mehr erholte. In der Folge fiel ein Tor nach dem
anderen für Dreisamtal. Der gut leitende Schiedsrichter hatte Mitleid und pfiff
nach 90 Minuten ab, Endstand 3:10. Vielleicht kam der Warnschuss rechtzeitig
vor der sehr wichtigen Partie am Samstag gegen Buggingen. Nun ist die
Mannschaft in der Pflicht, Wiedergutmachung zu betreiben. Das Trainerteam
erwartet eine Reaktion und Leistungssteigerung, die Vorbereitung auf das Spiel
gegen Buggingen laufen bereits.
B-Jugend
SGE
– 1. SV Mörsch 3 – 2
Tore: Maximilian Schlegel 2, Jean Kouzo;
Heimsieg gegen den Tabellenführer 1. SV Mörsch.
Mit einer von Beginn an stark auftretenden Mannschaft der SGE blieb es bis zur
letzten Minute ein spannendes Spiel. Leider konnte man zu Beginn nicht die
erste Großchance für sich verwerten, die im Gegenzug aber wenig später von den
Gästen aus Mörsch eiskalt genutzt wurde. Trotz einer guten Grundordnung der
Abwehr gelang es den Gästen ihre Führung auf 0:2 auszubauen. Die SGE ließ ihre
Köpfe jedoch nicht hängen und spielte in einer ausgeglichenen Partie mit
schöner Spieleröffnung unbeeindruckt weiter. Eine Hereingabe von rechts außen
konnte Maximilian Schlegel in der 37min. zum verdienten Anschlusstreffer
einschieben. Nach der Pause erhöhte die SGE den Druck auf die Gäste und so war
es Jean Kouzo der den Ball in der 68min, eine Hereingabe von links zum 2:2
Ausgleich einschob. Die SGE war jetzt heiß auf mehr und ließ nicht locker. In
der 76 min. war es soweit als Maximilian Schlegel ein Nachschuss zur 3:2
Führung verwandelte. Für die Schlussphase mussten alle Kräfte nochmals
mobilisiert werden um die 3 Punkte zu sichern. Als zum Schluss der
Torwart der SGE Kai Meyer in den Stürmer der Gäste knallte, war große
Erleichterung zu spüren als erstens, beide wohlbehalten wieder aufstanden und
zweitens, der Torwart mit der Gelben Karte davon kam. Der Schlusspfiff machte
es schließlich amtlich. Man hatte den Tabellenführer mit einer hervorragenden
Mannschaftsleistung 3:2 geschlagen.
C-Jugend
SGE – Bahlinger SC II 3 – 0
Tore: Payman Said Mohammadi;
D-Jugend
SGE – Bahlinger SC 1 – 2
Tor:
Bahlinger SC II – SGE II 3 – 0
Gegen
den Tabellenführer von Bahlingen mussten die Jungs eine verdiente Niederlage
einstecken. Der Respekt war zu groß und die Gastgeber nutzten die läuferische
und spielerische Überlegenheit aus. In der zweiten Hälfte kämpfte man zwar
besser, doch um gegen so einen starken Gegner bestehen zu können Bedarf es mehr
Aggressivität. Bester Mann der Mannschaft war Torwart Max Henninger der einige
Male glänzend parierte.
E-Jugend
SGE -
SV Hochdorf 3 – 1
Tore: Julius Disch, Tim Ebin, Lukas Bräunlein;
SGE II – SG Kollmarsreute 2 – 0
Tore:
SF Eintracht Freiburg V – SGE IV 15 – 2
Tore: