Ergebnisse

11.04.2016

Berichte vom Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende

A-Jugend
SG Herbolzheim – SGE  4 – 2
Tore: Joachim Bumen, Konstantin Hussong;

B-Jugend
SGE – JFV Untere Elz  0 – 1

Am Samstag empfing man den Spitzenreiter die JFV Untere Elz und verlor denkbar knapp mit 0:1. Auf einem schwer bespielbaren Rasen in Kiechlinsbergen konnte man bis in die Nachspielzeit an einen Punktgewinn glauben. Durch eine sehr gute kämpferische Leistung, eine klasse Einstellung und einem hohen läuferischen Aufwand bot man dem Spitzenreiter bis in die Schlussminuten Paroli. Leider hatte man wie die gesamte Rückrunde kein Glück mit dem Schiedsrichter. Bei angezeigten drei Minuten Nachspielzeit, ließ er acht Minuten spielen. Leider kassierte man in der letzten Minute der bereits abgelaufenen Nachspielzeit den Gegentreffer. Sehr sehr bitter, aber letztendlich verdient für die JFV Unter Elz. Jetzt beginnt der Abstiegskampf so richtig, in den letzten 5 Spielen gilt es zu punkten. Nächste Woche wartet ein Auswärtsspiel gegen die SG Auggen. Nun gilt es mit dem gleichen Einsatz und Ehrgeiz gegen die restlichen Gegner zu spielen.

 

C-Jugend
JFV Untere Elz  - SGE  4 – 2
Tore:
Arjet Jakupaj, Fabian Thoma;


SGE II – SV Kirchzarten II  1 – 2
Tor: Elias Helde

Unnötige Heimniederlage gegen den SV Kirchzarten
Bei herrlichem Fußballwetter war am Freitagabend der SV Kirchzarten zu Gast bei der C2. Nach zähem Beginn beider Mannschaften hatte in der 10. Minute Luca Pech als er einen Schritt zu spät kam und der gut mitspielende Gästetorhüter den Ball ablaufen konnte. Drei Minuten später dann die 0:1 Gästeführung. Ein Abschlag von Anton landete beim Gegner, dieser köpfte ihn wieder zurück Richtung Tor, der Kirchzartener Stürmer schaltete am Schnellsten und machte sich alleine auf den Weg Richtung Tor und ließ Anton keine Abwehrchance. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit mühten sich unsere Jungs ohne dass dabei etwas zählbares herauskam. Die Gäste ihrerseits kamen durch ihre körperlich überlegenen Außenstürmer immer wieder gefährlich vor das Endinger Tor. Mit dem 0:1 Rückstand ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wirkte die Endinger Mannschaft aufgeweckter. Es dauerte keine zwei Minuten, da verpasste Colin in der Mitte eine Flanke von Elias knapp. Zwei Minuten später scheiterte Elias am gegnerischen Keeper. In der 45. Spielminute dann das 0:2. Markus hatte auf der rechten Abwehrseite gegen den 30 cm größeren Angreifer im Laufduell keine Chance, "Adam" in der Mitte begleitete den Gegenspieler ohne ihn zu attackieren und zu guter Letzt hatte Anton bei dem strammen Schuss auch noch das Nachsehen. Drei Minuten später dann der erfreuliche Anschlusstreffer. Yannick schlug einen Freistoß diagonal in den 16er, Elias nahm den Ball an und netzte ihn mit einem fulminanten Schuss ein.  Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch die Heimmannschaft. Man versuchte mit allen Mitteln den Ausgleichstreffer zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Die größte Chance hatte fünf Minuten vor Schluss Lukas V. als er eine Flanke direkt abnahm, aber am gut positionierten Torhüter scheiterte. So blieb es beim 1:2, was gleichzeitig auch die erste Niederlage in der Rückrunde war. Am nächsten Wochenende ist man spielfrei und hat im Training genug Zeit an der Abschlussschwäche zu arbeiten.

 

D-Jugend
SGE – Freiburger FC II  5 – 0
Tore:
Sebastian Stan 3, Timo Ernst, Dennis Hofert;

FC Bötzingen – SGE II  2 - 0

E-Jugend
FC Emmendingen – SGE  7 – 0

Beim FC Emmendingen war an diesem Spieltag nichts zu holen. Der FC Emmendingen mit ihren Trainern, ein ganz starkes und mannschaftlich tolles Team. Das Ergebnis geht daher voll in Ordnung. Ein  großes Lob geht an unsere Jungs die sich nie aufgaben!!!  Wieder war Ben Ziser, vor allem durch seine so aufopfernde Laufbereitschaft  auffälligster Spieler an diesem Spieltag. Rico Flink versuchte immer wieder das Spiel an sich zu reißen  scheiterte aber oft an den so Laufstarken und größeren Gegenspielern des FC Emmendingen. Eine klasse Torhüterleistung zeigte Levin Michaelis in diesem Spiel. Er überzeugte nicht nur mit seinem super Stellungsspiel, sondern hielt den ein oder anderen Ball mit einer sehenswerten Glanzparade.

SGE II – Bahlinger SC II  3 – 8
Tore: Hannes Kreiner, Patrick Eckert, Elias Späth;

Mit dem ungeschlagenen Tabellenführer aus der Hinrunde präsentierte sich der erwartet schwere Gegner im Weinbergstadion. Von Anfang an überzeugten die Gäste mit gutem Kombinationsspiel, setzten die SGE mächtig unter Druck und erzielten folgerichtig den Führungstreffer. Eine schöne Kombination vollendete Hannes Kreiner jedoch postwendend zum 1 : 1-Ausgleich. In der Folgezeit sicherte Torhüter Max Henninger mit tollen Aktionen zunächst das Unentschieden, doch Bahlingen legte vor der Halbzeit nochmal nach und zog mit 1 : 3 davon. Mit etwas mehr Schussglück wäre der  Anschlusstreffer durchaus drin gewesen, so ging es aber mit dem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause. Nach dem Wechsel wurde die SGE gleich eiskalt erwischt: Der BSC erlief sich einen zu kurzen Rückpass und erzielte das 1 : 4. Die Heimelf verlor etwas den Faden und die Gäste dominierten nun das Geschehen. Ein verwandelter Foulelfmeter und zwei Kontertore sicherten ihnen ein zwischenzeitliches 1 : 7, ehe Patrick Eckert auf 2 : 7 verkürzte. Schon im Gegenzug stellten die Gäste mit dem 2 : 8 den alten Abstand wieder her. Schließlich war es Elias Späth vorbehalten,  die schönste Aktion der Einheimischen über Hendrik Klipfel und Hannes Kreiner zum 3 : 8 zu vollenden und den Schlusspunkt in einer unterhaltsamen Partie zu setzen.

 
FC Teningen III – SGE III  2 – 8
Tore: Hannes Kreiner 2, Levi Schmidt 3, Santiago Ruh Alaya 3;

Den ersten Sieg der Rückrunde konnte die E3 einfahren. Die Jungs gingen konzentriert zur Sache und drückten von Anfang des Spiels den Gegner in die Abwehr. So war eine schnelle 3:0 Führung die Folge. Aufgrund einer Unachtsamkeit in der Abwehr gelang Teningen der Anschlusstreffer, doch die SG war an diesem Tage die bessere Mannschaft und man gewann verdient mit 8:2.

 

SV Waldkirch V – SGE IV  10 – 2
Tore: Levi Schmidt, Rico Flink;