Dank für Einsatz über Jahrzehnte

20.07.2016

Sportverein Endingen ehrt langjährige Mitglieder und ernennt Dieter Griebel, Carlo Meyer und Kurt Hügel zu Ehrenmitgliedern.

Die bei der Generalversammlung des SVE-Endingen geehrten Vereinsmitglieder. Vordere Reihe sitzend die Ehrenmitglieder (von links), Kurt Hügel, Carlo Meyer daneben Dieter Griebel. Ganz links (stehend und mit blauem Hemd) Michael Wunderlich der mit „Vize“ Jörg Piefke die Ehrungen vorgenommen hat. Foto & Bericht: Roland Vitt
Die bei der Generalversammlung des SVE-Endingen geehrten Vereinsmitglieder. Vordere Reihe sitzend die Ehrenmitglieder (von links), Kurt Hügel, Carlo Meyer daneben Dieter Griebel. Ganz links (stehend und mit blauem Hemd) Michael Wunderlich der mit „Vize“ Jörg Piefke die Ehrungen vorgenommen hat. Foto & Bericht: Roland Vitt

Rund 80 Mitglieder waren zur Generalversammlung des SV Endingen am Freitagabend  ins Vereinsheim gekommen. Sie erlebten einen wahren Ehrungsmarathon. Der neue Vorsitzende Michael Wunderlich dankte 31 verdienten Mitgliedern für ihre vielfältigen Dienste.

Laut Satzung ist die Mitgliederversammlung zuständig für die Ernennung von Ehrenmitgliedern. Genau das taten die Mitglieder mit Blick auf die vielfältigen Verdienste von Dieter Griebel, Kurt Hügel und Carlo Meyer.

Dieter Griebel war fast 30 Jahre ununterbrochen im Vorstand tätig und ist seit 1969 Mitglied im SVE. Er übernahm schon als Jugendspieler und Spielführer Verantwortung. Kaum zu den Aktiven gewechselt, übernahm er das A-Jugend-Traineramt und war von 1986 bis 2011 Schriftführer oder stellvertretender Schriftführer. Griebel schied 2014 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.

Carlo Meyer, ebenfalls mehr als 30 Jahre im Vorstand, war dem Verein im September 1962 beigetreten und spielte als hoch talentierter Spieler in der Jugend sowie bei den Aktiven. 1989 übernahm er das A-Jugend-Traineramt. Ab 1992 trainierte er die zweite Mannschaft und übernahm ab 1993 auch das Training der neu geschaffenen dritten Mannschaft. Nach dem Tod von Fritz Lenz übernahm Carlo Meyer die Hauptkassierertätigkeit.

Kurt Hügel ist Mitglied seit 1961. Er war Fußballer in der Jugend und bei den Aktiven in der ersten Mannschaft bis 1987 und anschließend bis 1989 Spielertrainer der zweiten Mannschaft. Hügel ist Inhaber der Trainer B-Lizenz. Seit 1981 ist Kurt Hügel Schatzmeister und seit 1983 ist er verantwortlich für die Sportanlagen im Erle mit Planung, Finanzierung und Bau der neuen Sportanlage von 1993 bis 2000 und dem Bau des Kunstrasenplatzes im Jahr 2014. Seit 1987 hat Hügel obendrein die Federführung für die Stadionzeitung "Erle-Echo", seit 1992 ist er auch Stadionsprecher und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit.

Wunderlich verabschiedete am Freitagabend auch die langjährigen Vorstandsmitglieder Hubert Hügel, Christian Litterst und Jochen Verfondern. Als Hubert Hügel vor einigen Monaten angekündigt hatte, den Vorsitz abzugeben, sei das "für viele ein kleiner Schock" gewesen. Er selbst verliere mit Hügel einen "großen Lehrmeister", der ihn in den zwei Jahren als "Vize" sorgfältig in die laufenden Geschäfte eingeführt habe. Hubert Hügel ist seit 24 Jahren Mitglied im SVE, davon war er fast die gesamte Zeit Mitglied im Vorstand, zuletzt als Vize und schließlich als erster Vorsitzender.

Im Mai hat sich Christian Litterst aus der Jugendleitung und damit aus seiner Vorstandstätigkeit zurückgezogen. Litterst sei sowohl für Trainer, Spieler und Eltern, als auch in der Außenvertretung der Jugendabteilung des SVE stets ein geeigneter Ansprechpartner gewesen, so Wunderlich. Zum Glück bleibe Litterst mit seinem Wissen dem SVE erhalten.

Jochen Verfondern war Jugendspieler, Spieler bei den Aktiven und seit 2010 als Beisitzer im Vorstand.

"Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken", betonte Wunderlich und nannte die Stationen der ausscheidenden Vorstandsmitglieder im SVE.

Mit 28 Mitgliedern, die auf 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Sportverein zurückblicken, stand ein weiterer Ehrungsreigen an. Die Ehrennadel in Gold mit Lorbeerkranz für 50 Jahre nebst Urkunde und Präsent erhielten Bruno Berndt, Felix Hügel, Ralf Kostorz, Klaus Hecklinger und Guntram Lux. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre ging an Thomas Bindner, Karlheinz Boll, Ulrich Kalchtaler, Martin Leon, Christian Litterst, Albert Meyer, Werner Mögle, Hubert Schneider und an Andreas Wissert. Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre erhielten Bernd Blakowski, Willi Böcherer, Achim Dilger, Daniel Hug, Lothar Mergele, Christoph Meyer, Daniel Meyer, Tobias Meyer, Holger Nikola, Marsel Rifati, Steffen Strütt, Helmut Tapai, Siegfried Thoma und Fritz Zimmermann.

Die anwesenden Mitglieder dankten den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, den neuen Ehrenmitgliedern und allen Geehrten mit stehendem Applaus.