Die Neuen

20.07.2016

Wir haben uns mit Marvin Weik und Patrick Buderer unterhalten. Beide kamen vom FC Bötzingen zu uns...

Marvin Weik
Marvin Weik

Hallo Marvin, Hallo Patrick

da Ihr Beide aus Bötzingen zu uns kommt machen wir doch gleich ein Doppelinterview.

In Endingen wird nicht nur Fussball gespielt, oh nein ! Man muss auch Rede und Antwort stehen, da sind wir von der Internetredaktion unerbittlich :-)

Vielleicht zuerst die Frage nach Euerm Werdegang bis zum Sprung ins Erle? Wo wart ihr bisher ?


Marvin : 

Hallo auch von meiner Seite.

Mein bisheriger Werdegang in der Aktiven ist relativ kurz beschrieben.

Nach den A-Junioren der SF Eintracht Freiburg durfte ich ein Jahr Verbandsligaerfahrung beim SV Kirchzarten sammeln. 

Die darauffolgende Saison 11/12 führte mich dann zum FC Bötzingen, wo ich bis zuletzt 5 Jahre lang spielte.

Da es mir am Kaiserstuhl so gut gefällt, musste ich nicht lange überlegen als mich der SV Endingen kontaktierte.

Patrick :

Den Start in in den Bereich der Aktiven hatte ich beim Bahlinger SC, von dort aus ging es dann zum FC Bötzingen und nun hier her nach Endingen ins Erle.


Ihr werdet die Defensive verstärken, kommt Beide aus dem gleichen Verein. Seid Ihr ein eingespieltes Team ?


Marvin : Ich denke dass es nie von Nachteil ist, wenn man bereits ein paar Jahre zusammen Fußball gespielt hat. 

Patrick :  Bei mir ist es so das ich letztes Jahr Situationsbedingt sehr defensiv aufgestellt war, die Jahre zuvor haben wir allerdings nicht unbedingt Seite an Seite gespielt, aber ich denke es ist nie ein Nachteil wenn man schon zusammen auf dem Platz gestanden hat. Man kennt somit natürlich die Spielweise des anderen.

Patrick Buderer
Patrick Buderer

Die Defensive verstärken ist ja super, d.h hinten die Hütte dicht machen und vorne die Tore schiessen. Kann man diese Strategie so unterschreiben?


Marvin : Wer würde so eine vielversprechende Strategie nicht sofort unterschreiben? Als Innenverteidiger habe ich die primäre Aufgabe Tore zu verhindern. Für die Tore wird unsere sehr gut aufgestellte Offensive sorgen. Falls ich mich jedoch einmal in den gegnerischen Strafraum verirren sollte, werde ich natürlich dennoch versuchen das Ding über die Linie zu drücken!

Patrick:  Klar, um erfolgreich zu spielen, gehört es dazu, hinten wenig zuzulassen und vorne muss man logischerweise ein tor mehr schießen als der Gegener. Wenn also hinten zuerst einmal die "Null" steht, reicht vorne im Notfall auch mal nur ein Tor;)


Wenn ihr bisher brave Jungs gewesen seid, wird sich das nun schlagartig ändern, wir hören da immer von Partys und solchen Sachen. Nicht dass wir darüber in den digitalen Medien berichten würden, aber eins können wir Euch sagen, die Erlebuben sind auch neben Platz gut im Feiern.

Wir wünschen Euch einen ganz tollen Start beim SVE und drücken Euch die Daumen!