18.07.2016
Vorstand zieht Bilanz eines arbeitsreichen Jahres / Veränderungen im Führungsteam und drei neue Ehrenmitglieder
Der Sportverein Endingen hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Generalversammlung am Freitagabend im Clubheim wurde der bisherige Vize Michael Wunderlich als Nachfolger von Hubert Hügel gewählt. Neuer Vize ist Joerg Piefke. Geprägt war der Abend auch von zahlreichen Ehrungen, wobei Dieter Griebel, Kurt Hügel und Carlo Meyer für ihre Verdienste um den Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden.
Wiedergewählt wurden Schatzmeister Kurt Hügel sowie Schriftführer Christian Ganter. Beisitzer sind Michael Pfetzer (Jugendleiter), Tobias Bühler (stellvertretender Jugendleiter), Jens Jauch (Spielausschuss), Hubert Hügel, Ralf Vogelbacher (Trainer zweite und dritte Mannschaft), Bernd Rohrer, Carlo Meyer, Moritz Steinmetz, Roland Schwehr (AH-Verantwortlicher), Daniel Hug und Dieter Derigs (Jugendtrainer). Waldemar Pawletta und Martin Burkhard prüfen die Kasse. Stadtrat Bernd Albietz, der die Wahlen leitete, zollte dem SVE Respekt dafür, was der Verein geleistet habe und leiste.
80 Mitglieder, Aktive, Ehrenmitglieder und Gäste konnte der scheidende Vorsitzende Hubert Hügel zur Versammlung begrüßen, die trotz der Ehrungen für 31 langjährige Mitglieder und der Neuwahlen zügig verlief. Der Vorsitzende ließ ds Jahr Revue passieren und würdigte die sportlichen Erfolge. Enttäuschend nannte er allerdings die Zuschauerzahlen. Deshalb sei man immer stärker auf Einnahmen aus fußballfremden Veranstaltungen angewiesen, um den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können. Hügel appellierte an alle, im Freundeskreis um Zuschauer für die SVE-Spiele zu werben.
Das vergangene Jahr sei fürs Vorstandsteam geprägt gewesen von viel Arbeit und unzähligen Arbeitseinsätzen – nicht nur für Erhalt und Pflege der Sportanlage, sondern auch für Feste und Feiern, um die übernommene schwierige finanzielle Lage zu entspannen. Dank sagte Hügel an Badenova und Stadt Endingen für die Realisierung der LED-Flutlichtanlage, die ebenso wie die Heizung zur Energieeinsparung beitrage. Er müsse den Vorsitz aus zeitlichen Gründen abgeben, erklärte Hügel und dankte allen, die ihn in zehn Jahren als Vize sowie seinen zwei Amtszeiten als Vorsitzender unterstützt haben.
Ihre Jahresberichte gaben auch Schriftführer Christian Ganter, Kassierer Kurt Hügel, Jugendleiter Michael Pfetzer sowie Trainer Axel Siefert für die erste Mannschaft, Felix Reischmann für zweite und dritte Mannschaft sowie Roland Schwehr für die AH ab. Ganter erinnerte an 15 Aktivitäten, darunter auch die Afterwork-Party, Bauarbeiten rund um die neue Garage, der Einsatz bei "Endingen zeigt Flagge" und die traditionelle Halloween-Party, bei der es aufgrund rückläufiger Besucherzahlen Veränderungen geben werde. Ganter nannte interne Feiern und das mit kleineren Neuerungen aufgefrischte 36. Hallenturnier zum Jahreswechsel, wo die "Erste" den Pokal holte. Seit dem 6. April erstrahle das Erletal-Stadion dank der LED-Flutlichtanlage in neuem Glanz und werde damit zum ökologischen Vorzeigeobjekt. Ganter berichtete aber auch an den Schock im Mai: Land unter im Sportheim. Eine Wasserleitung an der Theke war gerissen und das ganze Sportheim war über Nacht vollgelaufen. Alles ist wieder repariert.
Am 4. Juni fand der Rundenabschluss statt mit einer Weinwanderung in den Endinger Weinbergen. Bei der EM in Frankreich gab es ein kleines Public Viewing-Angebot. Beim Beachvolleyballturnier holte sich der SVE den Sieg. In seiner Vorschau fürs laufende Jahr nannte Ganter noch fünf Termine.
Viel zu schmunzeln gab es beim Bericht von Jugendleiter Michael Pfetzer. Er informierte auch über eine Änderung der Jugendordnung.
Kurt Hügel zeigte mit seinem Kassenbericht, dass der Verein auch im abgelaufenen Geschäftsjahr solide gewirtschaftet hat. Martin Burkhard der mit Waldemar Pawletta die Kasse geprüft hatte, bescheinigte dem Rechner eine einwandfreie Kassenführung. So stand der Entlastung des Vorstands, die einstimmig ausfiel, nichts im Wege.
Kurz fassten sich die Trainer und Betreuer in ihren mit Fotos unterlegten Rückblicken. Sie zeigten sich insgesamt mit der sportlichen Bilanz zufrieden.